Es wird eng
Bis in das Jahr 2019 sorgte ein starkes Wachstum an Fluggästen für eine früher als prognostizierte Auslastung von Terminal 1 und 2. Aus diesem Grund fiel 2018 die Entscheidung, dass der Bau des zweiten Bauabschnitts, bestehend aus Flugsteig G, vorgezogen wird. Durch eine effiziente Bauweise war eine Fertigstellung bereits vor dem ersten Bauabschnitt möglich. Auch ein Betrieb des Flugsteigs G wäre ohne das noch im Bau befindliche Terminal-Hauptgebäude möglich. Denn der Flugsteig wurde als Solitär konzipiert. Das heißt, er kann alle Prozesse abbilden wie ein Terminal – vom Check-in bis zur Gepäckabholung.