Vision
Über den Asphalt zu Terminal 3

Alle Wege führen nach Süden

Der Flughafen Frankfurt ist für Deutschland das Tor zur Welt. Flugreisende brechen von hier zu knapp 300 Zielen weltweit auf. Doch für den Start einer guten Reise braucht es neben einem unkomplizierten Check-in, viel Wohlfühlatmosphäre und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, auch eine entspannte Anreise.

Auf neuen Straßen

Terminal 3 wird über die Autobahn A5 an das bestehende Verkehrsnetz angebunden. Dafür wird auch die Anschlussstelle Zeppelinheim erweitert. Die Abfahrt von der A5 wird für den Verkehr aus Süden kommend um eine weitere Fahrspur ergänzt und für den abfahrenden Verkehr Richtung Norden um eine neue Auffahrt erweitert. Damit werden Rückstaus des ankommenden und abfahrenden Verkehrs selbst in Stoßzeiten vermieden. Auch parallel zur Autobahn A5 verändert sich das Straßenbild. Denn dort verläuft nicht nur die Trasse der neuen Sky Line-Bahn, sondern es entsteht auch eine weitere öffentliche Straße. Diese ist über einen Kreisverkehr im Norden an den Hugo-Eckener-Ring und Gateway Gardens angebunden. Die intern genutzte Ellis Road führt weiter am Luftbrückendenkmal vorbei und wird im Zuge des Straßenausbaus nur etwas nach innen verlagert.

Platz für moderne Mobilität

Dank eines neuen Parkhauses stehen Parkplätze für 8.500 Pkws auf acht Geschossen zur Verfügung. Dazu zählen auch spezielle Stellplätze für Elektrofahrzeuge. Das neue Parkhaus ist zweigeteilt: Der nördliche Part ist mit 400 Metern etwa doppelt so lang wie der südliche Teil. Verbunden werden die beiden Teile durch Übergangsbrücken für Fußgängerinnen und Fußgänger, die direkt ins neue Terminal führen. Ein neuer Busbahnhof mit 27 Haltestellen ermöglicht eine lückenlose Anbindung in die Region; zusätzlich erhalten Taxis etwa 45 Stellplätze direkt auf der Terminalvorfahrt. Besonders spannend für Besuchende: Das Terminal wird an überregionale Radwege angeschlossen. Direkt am Terminal 3 entstehen mehrere Hundert Fahrrad-Stellplätze unterhalb der Sky Line-Station. 30 davon sind mit Aufladestationen für E-Bikes ausgestattet.

10.000 Meter neue Straßen gewährleisten eine bequeme Anreise mit dem Pkw.

Blick in die Zukunft: Die erweiterte Anschlussstelle Zeppelinheim sorgt für flüssigen Verkehr – auch in die CargoCity Süd.

Über den 15.300 Quadratmeter großen Vorfahrtstisch gelangen Reisende direkt in die Abflugebene.

Das neue und moderne Parkhaus in direkter Nähe zu Terminal 3 bietet unter den 8.500 Stellplätzen auch Auflademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge. Quelle: Obermeyer Planen + Beraten GmbH