Der „kleinere“ der beiden, Flugsteig H, misst 400 Meter Länge, Flugsteig J sogar 600 Meter. Kein Problem für die Reisenden, denn dank der vielen Fahrsteige ist die Strecke im Nu zurückgelegt. Doch nicht nur die Länge der Flugsteige weicht voneinander ab, auch ihre Höhe ist unterschiedlich. Während Flugsteig H zwei Ebenen hat, benötigt der große Bruder Flugsteig J ein Stockwerk mehr. Er ist für Reisen außerhalb des Schengen-Raumes konzipiert. Deshalb hat er auf einer separaten Ebene einen eigenen Ankommergang. So lassen sich ankommende und abfliegende Reisende auseinanderhalten.
Die Inneneinrichtung vermittelt ebenso wie im Terminal-Hauptgebäude einen zeitlosen und hochwertigen Eindruck durch die akzentuierten Flächen aus Naturstein, Stahl und Beton. Wer am Flughafen Frankfurt startet oder landet und dabei aufmerksam aus dem Flugzeugfenster schaut, kann außerdem eine weitere architektonische Besonderheit der beiden Flugsteige entdecken: Deren großflächig begrünten Flachdächer. Ein weiterer Blickfang am Flugsteig J sind die Y-Stützen, die die auskragende Decke der zweiten Ebene tragen.