Stütze für Stütze
Um die 5,6 Kilometer vom Norden in den Süden zu fahren, muss die Sky Line-Bahn einige Höhen und Tiefen überwinden. Im Norden wird die Trasse aufgeständert erstellt und findet sich so passgenau in die bestehende Infrastruktur ein. Der Fahrweg Mitte verläuft ebenerdig, da er in der Einflugschneise liegt. So stört er nicht die Blickachse der Pilotinnen und Piloten im Landeanflug. Nach einem kleinen Abtauchen unter einer Straßenverbindung hindurch, fährt die Sky Line-Bahn im Süden dann wieder auf einer hochgelegten Trasse, die sie mit der neuen Station an Terminal 3 verbindet.
Mehr über den Bau der Trasse